DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
Sprache: Deutsch
Die JMU bietet ein breites, innovatives Fächerspektrum. Die Forschung genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Jahr für Jahr bringt sie exzellente WissenschaftlerInnen hervor.
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
Das medien- und kommunikationswissenschaftliche Schwerpunktprogramm 1505
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
Collaborative Research Centre 832 (SFB 832)
Internetpräsenz des Projekts "Jugendsprache im Längsschnitt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
ZVDD ist das Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute.
Mit dem Instrumentenkasten zu den Forschungsorientierten Gleichstellungstandards stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein besonderes Informationssystem über Maßnahmen zur Erhöhung der Chancengleichheit in der Wissenschaft zur Verfügung. Er bietet einen Überblick über die Bandbreite von potenziellen Maßnahmen.
Herzlich willkommen auf der Homepage des Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) | LEBENSFORMEN und LEBENSWISSEN
Das Institut für Mittelstandsforschung ist eine zentrale Forschungseinrichtung der Universität Mannheim und führt Forschungsvorhaben zu aktuellen und strukturellen mittelstandsbezogenen Themen durch.
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung ist zuständig für die Innovations- und Wissenschaftspolitik sowie -förderung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ihr Abo vom Leserservice: Finden auch Sie das passende Abonnement aus über 3.000 Zeitschriften und wählen Sie aus 1.500 Prämien und flexiblen Laufzeiten das optimale Zeitschriftenabo aus.
Die DGE trägt ernährungswissenschaftliche Forschungsergebnisse zusammen und stellt sie in einer Dokumentation zur Verfügung. Sie fördert ernährungswissenschaftliche Forschung und schafft Voraussetzung für kompetente Empfehlungen. Ihre Empfehlungen sind wissenschaftlich fundiert, aktuell, richtungsweisend und in die Praxis umsetzbar.
Die Deutsche UNESCO-Kommission ist Deutschlands Mittlerorganisation für multilaterale Politik in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.
Deutschlands beliebtestes Reise- und Mobilitätsportal: Auskunft, Bahnfahrkarten, Online-Tickets, Länder-Tickets, günstige Angebote rund um Urlaub und Reisen.
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: Die wissenschaftliche Gesellschaft für Zahnheilkunde in Deutschland, integrierende Dachorganisation zahlreicher Fachgesellschafte, Arbeitkreise und Arbeitsgemeinschaften.
Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.
TYPO3 Multishop Store.
Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) ist der Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe aller Diözesen in Deutschland
Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Das ist die Startseite des Webauftritts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Die Robert Bosch Stiftung GmbH gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. In ihrer gemeinnützigen Arbeit greift sie gesellschaftliche Themen frühzeitig auf und erarbeitet exemplarische Lösungen. Dazu entwickelt sie eigene Projekte und führt sie durch. Außerdem fördert sie Initiativen Dritter, die zu ihren Zielen passen.
Der DAAD ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Erfahren Sie, wofür wir stehen.
Die Helmholtz-Gemeinschaft leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen. Sie ist mit 31.745 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 Forschungszentren die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Ihre Arbeit steht in der Tradition des großen Naturforschers Hermann von Helmholtz (1821-1894).
Die Webseite der Landesregierung Baden-Württemberg mit allen wichtigen Informationen über das Bundesland und zur Politik der Landesregierung.