schleswig-holstein.de - Landesportal Schleswig-Holstein
Sprache: Deutsch
» Aktuelle Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Technik und Sport für Schleswig-Holstein lesen Sie auf shz.de
Willkommen bei den AktivRegionen Schleswig-Holstein - Ihren regionalen
Unsere Frauen-Helpline richtet sich vor allem an Frauen, die unter jeglicher Art von Gewalt leiden müssen. Was ist rituelle Gewalt? Wie kann ich mich vor einer Vergewaltigung schützen? Alles rund um das Thema Gewalt gegen Frauen, erfahren Sie hier.
Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein
Landesportal
Wetter und Klima aus einer Hand: Wetterwarnungen, Wetter, Klima, Biowetter, Agrarwetter, Flugwetter, Seewetter, Klimadaten, Klimakarten, Klimaservices
Die Finanzkontrolle durch den Landesrechnungshof Schleswig-Holstein ist ein bedeutsamer Bestandteil des schleswig-holsteinischen Staatsgefüges. Der Landesrechnungshof hat den Verfassungsauftrag, die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes, der kommunalen Körperschaften sowie der anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts und des privaten Rechts, soweit letztere z. B. Landesmittel erhalten oder Landesvermögen verwalten, zu überwachen.
Recherche juristischer Informationen
Freie Plattform für Unterschriftenaktionen, Initiativen, Entscheide, Petitionen: Starten, sammeln, debattieren, verändern
....
Der Online Auftritt von Fehmarnsches Tageblatt und Heiligenhafener Post. Lokale Nachrichten aus Fehmarn, Heiligenhafen und Schleswig-Holstein - dazu aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Urlaub auf Bauernhöfen, Weingütern, Reiterhöfen uvm. vom Allgäu bis zur Ostsee ✓ Qualitätszertifizierte Unterkünfte ✓ für Paare, Familien & Alleinreisende
Transparency International Deutschland e.V. arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und und Eindämmung der Korruption.
Glaube, Hoffnung, Liebe: gute Gründe in die Evangelische Kirche zu kommen. In Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind wir für Sie da.
Offizielles Tourismus-Portal für das Urlaubsland Schleswig-Holstein. Alle Infos rund um ihren Urlaub im echten Norden. Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Veranstaltungen, Anreise, Prospekte.
Ganz im Norden Deutschlands liegt das Grüne Binnenland. Hier ticken die Uhren noch langsamer, die Menschen sind echt und die Natur ursprünglich.
Die BINGO!-Projektförderung unterstützt Vorhaben aus den Bereichen Natur und Umwelt sowie weltweite entwicklungsbezogener Projekte im Sinne der Agenda 21 in Schleswig-Holstein.
Der BUND Schleswig-Holstein setzt sich für den Erhalt von Natur und Umwelt und die Rettung unserer Lebensgrundlagen ein. Machen Sie mit!
Beschreibung
Wir bieten Ihnen wohnortnahe kostenlose Krebsberatung, unabhängige Informationen zur Krankheitsbewältigung, Kurse und Workshops sowie Selbsthilfegruppen und Angehörigen-Hilfe.
Landesportal des Saarlands
Miteinander gut leben - Informationen über das Land Rheinland-Pfalz
Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
Das SMEKUL ist die oberste Landesbehörde für Umwelt und Landwirtschaft
Das offizielle Landesportal von Baden-Württemberg. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Land und zur Politik der Landesregierung.
Hier gibt es Neues und Wissenswertes aus Hessen. Informieren Sie sich über Projekte, Veranstaltungen und aktuelle Meldungen der Landesregierung.
In unseren Aufgabenbereich fallen die Personal-, Haushalts- und Bauangelegenheiten der Justiz. Wir stellen digitale und bürgernahe Angebote bereit.
Die offizielle Website der Stadt Berlin. Interessante Informationen für alle Berlinerinnen, Berliner und Touristen.
Die Webseite des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg.
Internetauftritt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit Informationen zu sozial-, integrations- und gesundheitspolitischen Themen.
Webseite des Wirtschaftsministeriums mit allen wichtigen Informationen zur Wirtschaftspolitik des Landes.
Das zentrale Portal der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg mit Informationen zu den Themenbereichen Landwirtschaft, Ernährung und Ländlicher Raum