Sozialministerium.de
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt widmet sich auch Themen wie Gesundheit, Pflege, Soziales und Integration.
Die Website des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales mit Infos für Bürgerinnen und Bürger, Fachleute und Netzwerkpartner
Der Familientag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über das hessenweite Angebot für Familien und neue Wege in der Familienpolitik zu informieren.
Wir behandeln die Themen Fachkräftesicherung, Familie, Frauenpolitik, Senioren, Gesundheit, Integration, Menschen mit Behinderungen, Antidiskriminierung.
Herzlich Willkommen bei der Stadt Hofheim am Taunus!
Internetauftritt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit Informationen zu sozial-, integrations- und gesundheitspolitischen Themen.
Gesundheitsministerkonferenz (GMK)
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ist ein Zusammenschluss von Bund, Ländern, Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern, Stiftungen und Unternehmen. Die Partner des Netzwerks Gutes Bauen in Baden-Württemberg verstehen sich als Qualitätsinitiative, deren Mitglieder sich zusammengeschlossen haben um gemeinsam das Ziel des Guten Bauens zu unterstützen, zu fördern und weiter zu entwickeln. Sie wollen helfen, die Rahmenbedingungen für innovative, qualitätsorientierte Unternehmen zu verbessern, dami
Die Praxis für Kieferorthopädie von Dr. Matthias Strobel, Esslingen, bietet die kieferorthopädische Behandlung für Kinder und Erwachsene.
Offizielle Homepage Gemeinde Sinntal mit den Ortsteilen Altengronau, Breunings, Jossa, Mottgers, Neuengronau, Oberzell, Sannerz, Schwarzenfels, Sterbfritz, ...
Eine Seite mit Informationen für Mädchen und alle Intressierten, die beruflich oder privat mit Mädchen zusammen sind.
Diese Domain steht zum Verkauf!
Mehr als 70 Jahre soziale Dienstleistungen in der Region Weser-Ems
Das Portal für das bürgerschaftliche Engagement in Schleswig-Holstein: Aktuelles, Unterstützung, Engagementfelder, Kontakte, Strategie, Anerkennung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für pädagogische Berufe interessieren. Hier finden Sie interessante Informationen rund um pädagogische Berufe.
Echte Information führt zu Frieden und Kooperation!
Homepage des Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab
Projekt LoBiN - Der landesweite Auf- & Ausbau Lokaler Bildungsnetze. Das Diakonische Werk & das Sozialministerium unterstützen das Projekt im Rahmen des Zukunftsplans Jugend.
Webseiten der Stadt Lauterstein
Finde Projekte, Aktivitäten, Organisationen und Vereine aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, die mit Jugendlichen arbeiten und in denen du dich einbringen kannst.
ACHTUNG: ÖVP, Grüne und NEOS haben Pensionsraub beschlossen. Sag den Pensionskürzern deine Meinung!
Die Corona-Kommission schätzt einmal wöchentlich die epidemiologische Situation für die österreichischen Regionen ein. Die Karte der Corona-Ampel stellt das Risiko in vier Farben regional dar.
Versicherungen für Diabetiker z.B. über die Risikolebensversicherung für Diabetiker und Krankenhauszusatzversicherung für Diabetiker. Wir sind auf die Versicherungsberatung von Menschen mit Vorerkrankungen spezialisiert und führen für Sie eine anonymisierte Risikoprüfung ohne Speicherung Ihrer persönlichen Daten durch.
Der Vorstand der Sächsischen Krebsgesellschaft lädt Sie ganz herzlich zur Teilnahme am Sächsischen Krebskongress am 22.04.2023 in Chemnitz ein und freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam bewährtes Wissen aufzufrischen, spannendes Neues aufzunehmen, kritisch zu diskutieren aber auch in den Pausen die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zu nutzen.
Kommunen und Landkreise werden durch das Ministerium für Soziales und Integration, bei der Etablierung und Weiterentwicklung von Quartieren unterstützt.
Der Sächsische Jagdverein stellt sich vor
Unsere Entwicklung, unsere Arbeit, unser Ziel. Die Errichtung einer Landespflegekammer in Baden- Württemberg wurde jetzt in der 17. Legislaturperiode wieder aufgenommen und der Gesetzentwurf wird im Herbst 2022 beraten. Wir informieren weiterhin und setzen uns für die Errichtung einer Selbstverwaltung ein.