UZH - Universität Zürich
Die Universität Zürich gehört zu den besten Forschungsuniversitäten Europas und bietet das breiteste Angebot an Studienfächern in der Schweiz.
Sprache: Deutsch
Weiterbildung - Weiterbildungsangebot der Universität Zürich UZH
Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.
Die Universität Basel ist die älteste Hochschule der Schweiz. Als forschungsstarke Universität bietet sie Studierenden ein attraktives Bildungsangebot.
Technische Universität Dresden: exzellent studieren, forschen, arbeiten. 43.000 Menschen - 125 Länder - eine Uni. Neugierig, engagiert, flexibel, top vernetzt in Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft
Die Universität Tübingen steht für Wissenschaft am Puls der Zeit. Studierende erhalten eine fundierte Ausbildung auf dem aktuellsten Stand der Forschung
Die Technische Universität München (TUM) ist eine deutsche Exzellenzuniversität und eine der führenden Universitäten Europas. Schwerpunkte: Ingenieur- und Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften.
Die Universität Bremen ist mit rund 20.000 Studierenden eine mittelgroße deutsche Universität. Für engagierte und talentierte Studierende bietet Bremen ein breites Fächerangebot: gut 100 Masterstudiengänge und Bachelorprogramme sowie das juristische Staatsexamen. Und mit dem Forschenden Lernen hat die Universität das Projektstudium, eine Besonderheit aus ihren Gründerzeiten, neu interpretiert. 2012 wurde Bremen mit dem Zukunftskonzept
Mit Wissen Zukunft gestalten - als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen. Die Kompetenz hierfür erwächst aus dem breiten Fächerspektrum, das von den Ingenieur- und Naturwissenschaften über die Architektur und Umweltplanung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu forschungsstarken Sozial- und Geisteswissenschafte
Forschen, Lehren oder Studieren am KIT - der Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft. Starte doch hier!
Klasse statt Masse - Die Campus-Uni bietet innovative, interdisziplinäre Studiengänge
Die Universität Augsburg bietet ca. 90 Studiengänge auf einem Campus mit grüner Parklandschaft.
Die Universität zu Köln ist eine Hochschule mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größen Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau.
Erstklassige Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme. Eine der 20 besten Universitäten Europas in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Die im Jahr 1419 gegründete Universität Rostock ist die älteste im Ostseeraum. Unsere fast 600 Jahre an Wissen und Erfahrung sind ein sicheres Fundament ...
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Modern studieren, international forschen, innovativ lehren und gelassen leben in Bamberg. Das Welterbe ist unser Campus
Exzellent Studieren, Lehren und Forschen an der modernen Campushochschule vor den Toren Berlins.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit rund 33.000 Studierenden aus über 130 Nationen zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. Als einzige Volluniversität in Rheinland-Pfalz vereint sie nahezu alle akademischen Disziplinen.
100% akkreditierte Studiengänge, exzellente Forschung, eine prämierte Gründungskultur & ein internationaler Campus - dafür steht die Saar-Uni!
Die JMU bietet ein breites, innovatives Fächerspektrum. Die Forschung genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Jahr für Jahr bringt sie exzellente WissenschaftlerInnen hervor.
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität mit weltweiter Ausstrahlung. Ihr Weg ist die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.
Beginne einen neuen Lebensabschnitt: Komm in die documenta-Stadt Kassel. Studiere an einer jungen Uni. Hier ist viel in Bewegung. HEUTE FÜR MORGEN: Natur, Technik, Kultur, Gesellschaft
Die TU Dortmund ist eine junge Universität, die rund 80 Studiengänge anbietet. Innovation, Interdisziplinarität und Internationalität prägen ihr Profil.
Die Hochschule Luzern ist die Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone. Mit aktuell rund 7'000 Studierenden in der Ausbildung, fast 4'500 in der Weiterbildung, 498 neuen Projekten in Forschung und Entwicklung ist sie die grösste Bildungsinstitution im Herzen der Schweiz.
Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ hochwertige Lehre, die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Gender mainstreaming sind zentrale Qualitätsmerkmale der WWU Münster.
Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet.
Mit einem Studium und Weiterbildung an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, wenden Sie das Gelernte direkt in Ihrem Beruf an. Informieren Sie sich.
Die Donau-Universität Krems ist die führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa. Sie arbeitet mit ihrer Expertise in Lehre und Forschung an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.
Unsere Universität wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken und medizinführenden Universitäten Deutschlands. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu den Natur- und Lebenswissenschaften.
Wo Wissen wächst: Die Universität Potsdam punktet mit einer besonderen Vielfalt an Studienmöglichkeiten und einem ausgeprägten interdisziplinären Forschungsprofil.
Denken in neuen Dimensionen. Studieren mit Zukunft. Gemeinsam mehr erreichen, mit Wissen, Technik und Leidenschaft - das ist die TU Graz.
Einzige Volluniversität und wissenschaftliches Zentrum von Schleswig-Holstein. 27000 Studierende, rund 3700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Studieren Sie praxisnah im vielgepriesenen Leipzig - an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig). Wir machen Macher!
Willkommen auf den Webseiten der Hochschule Darmstadt. Die Startseite enthält aktuelle Meldungen und weist den Weg zu den Informationen.
Kompetenz & Spaß am Lernen mit dem Studienmodell CORE in unseren Bachelor- & Masterstudiengängen. Informieren Sie sich jetzt über Ihr Studium in Heidelberg!
Studieren und forschen mitten in der Stadt! Im Herzen Bremens - innovativ, praxisnah und weltoffen
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - kurz TH Nürnberg - ist mit mehr als 13.000 Studierenden Nürnbergs größte Hochschule und ist bekannt für ihr breites Studien- und Serviceangebot, ihre praxisbezogene Lehre, interdisziplinäre Forschung, internationale Ausrichtung, ausgezeichnete Leistungen, Bedeutung für die Metropolregion, attraktiven Arbeitsbedingungen und nicht zuletzt ihren berühmten Namensgeber.
Offizieller Internetauftritt der Hochschule Magdeburg-Stendal mit Informationen zu Studium, Forschung und Weiterbildung.
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Wir sind in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig - praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Informieren Sie sich über das duale Studium an der DHBW.
FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld
Die Hochschule Düsseldorf (HSD) ist eine der größten Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens mit Sitz in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie bietet mit sieben Fachbereichen ein umfangreiches Studienangebot, deren Profile durch anwendungsorientierte und fächerübergreifende Lehre geprägt werden.
Praxisnah und familiär Studieren und Forschen im Dreiländereck: Polen-Tschechien-Deutschland mit 40 Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen.